Bei meinem Sandero III fing das ähnlich nach zwei Wochen bei dem Drehzahlmesser an. Am Anfang nur ein Versatz zur realen Drehzahl. Manchmal geht er bei der Fahrt einfach auf 0 runter. Je nach Laune macht er dann auch nach Einschalten der Zündung den Vollausschlag und zurück nicht mehr, oder bleibt auf Vollausschlag stehen und zeigt dann von dort aus die Drehzahl an. Er stellt sich von selbst auch mal wieder auf 0 zurück, kann aber paar Tage dauern.
Es soll hier ebenfalls das Kombi-Instrument auf Garantie getauscht werden. Darauf warte ich nun schon drei Wochen.
Dann kann sich die Werkstatt auch gleich ein neues Phänomen ansehen: Der gelbe Werkstattschlüssel leuchtet, das gelbe Symbol für das Notbremssystem und im Display steht: "Bremslicht überprüfen!". Tatsächlich brennt dann nur das 3. Bremslicht an der Heckklappe. Jetzt stand der Wagen über Nacht in der Garage, hier kann ich die rückwärtigen Lichter gut kontrollieren. Nach Einschalten der Zündung kam heute morgen noch die gleiche Meldung. Erst nach starten vom Motor war die Meldung weg und alle drei Bremslichter leuchteten wieder. Ich tippe hier auch auf die weiter oben beschriebene Batteriespannung.