Leistungsverlust bei erhöhter Temperatur

Touringer

Jogger-Neuling
Nicht nur Ford, auch Citroen sprich Stellantis, kocht den Zahnriemen beim bisherigen 1,2er im Öl. Da gibt es reihenweise Schadensmeldungen. Im C3 gibt es jetzt einen neuen 1,2 er mit außenliegenden Zahnriemen.
Renault`s neuer 1,2er-Standardmotor hat ebenfalls einen "Außenläufer". Zusammen mit dem 12V-Mildhybrid wird das bestimmt ein interessanter Antrieb für den 2026er Jogger.
 

Harry_W

Jogger-Neuling
Geht es bei dem Problem bei höheren Temperaturen nur um den TCE 110 oder ist der TCE 90 / ECO-G 100 auch betroffen? Mein alter Peugeot Turbo Diesel hatte trotz Ladeluftkühler auch etwas weniger Leistung bei hohen Temperaturen, aber der Unterschied war gering. Haben die Dacia Motoren keinen Ladeluftkühler?
Ich bin gerade dabei, einen Jogger ECO-G 100 zu bestellen. Die Leistung ist jetzt (bei Temperaturen deutlich unter 20° C) schon grenzwertig (darum kommt auch keine AHK ans Auto). Wenn das ab dem Frühjahr und angesichts der Entwicklung der Temperaturen bis in den Herbst noch deutlich nachlassen würde, müsste ich meine Entscheidung für den Jogger nochmal überdenken.
 

riggs

Jogger-Erfahrener
Ich habe keine Leistungsunterschiede bei meinem ECO-G bemerkt. Finde den aber auch nicht untermotorisiert. Wobei ich fast ausschließlich auf Landstraßen unterwegs und alleine im Auto bin. Meinem Jogger geht der Atem erst bei höheren Geschwindigkeiten (ab 130 km/h) aus. Das ist aber unabhängig von den Temperaturen.
 
Oben